2018-07-05
Wenn Tabletten zu einem gefährlichen Cocktail werden
Link zum Artikel »
2018-06-19
Nahrungsergänzungsmittel in der Kritik
Link zum Artikel »
2018-06-07
Vitamin B3 gegen Parkinson?
Link zum Artikel »
2018-06-06
Drei Millionen Tote durch Arzneimittel
Link zum Artikel »
2018-05-16
» Alle Artikel WDR-MAGAZIN „PLANET WISSEN“ Wenn Arzneimittel zum Gesundheitsrisiko werden
Link zum Artikel »
2018-05-04
Selenmangel - Ursache vieler Beschwerden
Link zum Artikel »
2018-04-16
Zinkmangel beeinträchtigt die Fruchtbarkeit
Link zum Artikel »
2018-03-20
Auch Nicht-Antibiotika stören die Darmflora
Link zum Artikel »
2018-03-15
Höchstmengenempfehlungen zur Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln
Link zum Artikel »
2018-02-20
Antibiotika können Gelenkarthrose fördern
Link zum Artikel »
2018-02-12
Vitamin-D-Mangel begünstigt Schub bei Colitis ulcerosa
Link zum Artikel »
2018-02-09
Kennzeichnung von Nahrungsergänzungsmitteln
Link zum Artikel »
2018-01-23
Vitaminmangel bei Senioren
Link zum Artikel »
2018-01-23
EFSA bestätigt Gesundheitsbedenken für Hydroxyanthracenderivate in Lebensmitteln
Link zum Artikel »
2018-01-23
Mehr Transparenz im Lebensmittelrecht – Sagen Sie Ihre Meinung.
Link zum Artikel »
2018-01-12
Omega-3-Fettsäuren: Demenz im Rapsfeld
Link zum Artikel »
2018-01-10
Kommission hat im Stillen sechs Gen-Pflanzen für den Import zugelassen
Link zum Artikel »
2017-12-18
Why do we need vitamin K2?
Link zum Artikel »
2017-11-13
Nahrungsergänzungsmittel und ihre Vertriebswege
Link zum Artikel »
2017-10-19
Zink gegen Speiseröhrenkrebs
Link zum Artikel »
2017-10-13
Multivitaminpräparate in der Schwangerschaft senken Autismusrisiko
Link zum Artikel »
2017-09-19
Jeder dritte Deutsche isst, was er nicht will
Link zum Artikel »
2017-09-15
Glyphosat: Behörde schreibt Bewertung von Monsanto ab
Link zum Artikel »
2017-08-09
Zink, Eisen, Beta-Carotin: Forscher entwickeln neue Reissorte
Link zum Artikel »
2017-08-07
Hilft ein Protein bei entzündlichen Darmerkrankungen?
Link zum Artikel »
2017-08-06
Ältere Menschen brauchen mehr Vitamine
Link zum Artikel »
2017-08-02
Lutein: Spinat beugt geistigem Abbau vor
Link zum Artikel »
2017-07-19
Vitamin K vielseitiger als gedacht
Link zum Artikel »
2017-07-19
Update vitamin K2
Link zum Artikel »
2017-07-14
Die Macht des Mikrobioms - Gesundheit aus dem Bauch
Link zum Artikel »
2017-07-12
Gefährliche Medikamente aus Griechenland
Link zum Artikel »
2017-07-11
Vitamin D bessert Sonnenbrand
Link zum Artikel »
2017-06-28
Magnesium wirkt gegen Depressionen
Link zum Artikel »
2017-06-27
Sepsis: Vitamin-C-Cocktail gegen den Tod
Link zum Artikel »
2017-06-07
Vitamin D verbessert Fruchtbarkeit
Link zum Artikel »
2017-06-02
Vitamin A hat Einfluss auf Blutstammzellen
Link zum Artikel »
2017-05-08
Fitness-Pille für Maus und Mensch?
Link zum Artikel »
2017-05-02
Zinkstatus im Körper beeinflusst auch Herzgesundheit
Link zum Artikel »
2017-04-28
Vitamine gegen antibiotikaresistente Bakterien
Link zum Artikel »
2017-04-19
Vitamin-D-Mangel – Die Symptome
Link zum Artikel »
2017-04-03
B-Vitamine: Pille gegen Feinstaub
Link zum Artikel »
2017-04-03
VITAMIN D: BEDARF GRÖSSER ALS GEDACHT
Link zum Artikel »
2017-03-30
Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln unterschätzt?
Link zum Artikel »
2017-03-16
Vitamin D bessert PCOS
Link zum Artikel »
2017-03-06
Vitamin-D-Mangel begünstigt Schub bei Colitis ulcerosa
Link zum Artikel »
2017-03-03
Zusatzstoffe in Lebensmitteln: Ungesundes erkennen, besser essen
Link zum Artikel »
2017-03-02
Die Vitamine A, D, E und K schützen den Körper
Link zum Artikel »
2017-03-02
Vitamine B und C machen schön und stark
Link zum Artikel »
2017-03-01
Mineralstoffe für Herz und Nieren
Link zum Artikel »
2017-02-23
Vitamin D schützt vor Muskelschwund im Alter
Link zum Artikel »
2017-02-22
Nährstoffaufnahme beeinflusst postprandiale Immunantwort
Link zum Artikel »
2017-02-22
Nährstoffaufnahme beeinflusst postprandiale Immunantwort
Link zum Artikel »
2017-02-16
Vitamin D ist nicht alleine durch Lichteinstrahlung zu decken
Link zum Artikel »
2017-02-16
Vitamin D schützt vor Erkältung und Grippe
Link zum Artikel »
2017-01-19
Nahrungsergänzungsmittel sollten zugelassen werden
Link zum Artikel »
2017-01-17
Öffentliche Konsultation: Referenzwerte für die Zufuhr von Vitamin K
Link zum Artikel »
2017-01-13
Wichtigste Unterscheidungskriterien zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Produktgruppen
Link zum Artikel »
2017-01-07
Vitamin D - Mangel durch zu wenig Tageslicht
Link zum Artikel »
2017-01-06
Vitamin D - Mangel verursacht Kopfschmerzen
Link zum Artikel »
2017-01-05
Hörverlust durch Eisenmangel?
Link zum Artikel »
2017-01-03
Omega-3-Fettsäuren schützen Kinder vor Asthma
Link zum Artikel »
2008-09-28
Kokosöl soll angeblich giftig sein
Link zum Artikel »
aponet.de vom 20.12.2016
Ernährung: Lutein erhält die Altersweisheit
Link zum Artikel
efsa.europa.eu vom 19.12.2016
Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr: EFSA veröffentlicht Empfehlungen zu Thiamin (Vitamin B1)
Link zum Artikel
Verordnung 2016-1196-Import NEM
Link zum PDF
bfr.bund.de vom 13.12.2016
EFSA und BfR arbeiten gemeinsam an Werkzeugen zur Unterstützung der globalen
Lebensmittelsicherheit
Link zum Artikel
bfr.bund.de vom 12.12.2016
Gut aufgestellt: Nährwertkennzeichnung wird bereits von vielen Unternehmen umgesetzt
Link zum Artikel
Leibniz-Gemeinschaft vom 05.12.2016
Alter beeinflusst Nährstoffe im Blut
Link zum Artikel
Journalmed.de vom 30.11.2016
Vitamin D senkt Insulinbedarf und verbessert HbAc bei Typ 1-Diabetes
Link zum Artikel
Gesundheit-Aktuell.de 25.11.2016
Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit mit Vitamin B12 und B6 sowie Folsäure
Link zum Artikel
Zentrum-der-Gesundheit 15.11.2016
Vitamin D schützt vor Blasenkrebs
Link zum Artikel
Zentrum-der-Gesundheit 14.11.2016
Vitamin-B12-Mangel der Mutter kann beim Kind Diabetes verursachen
Link zum Artikell
Journalmed.de vom 10.11.2016
Herz-Kreislauf-Patienten: Verlängerung der Lebenszeit durch Omega-3-Fettsäuren?
Link zum Artikel
Aponet.de vom 08.11.2016
Vitamin-D-Mangel kann Blasenkrebs begünstigen
https://www.aponet.de/aktuelles/forschung/20161109-vitamin-d-mangel-kann-blasenkrebs-beguenstigen.html
Aponet.de vom 08.11.2016
Vitamin-A-Mangel
https://www.aponet.de/wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/vitamin-a-mangel.html
Zentrum-der-Gesundheit 31.10.2016
Probiotika sorgen für schnelle Erholung bei Rückenmarksverletzung
Link zum Artikel
Netdoktor vom 20.09.2016
Neugeborene: Folsäure schützt vor Herzfehlern
Link zum Artikel
NETWORK-KARRIERE August 2016
"Nahrungsergänzung: schlank, potent und fit aus dem Internet?"
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
Apothekenumschau vom 04.07.2016
Kalzium: Lebenswichtig – und gefährlich?
Link zum Artikel
aerzteblatt.de vom 19.07.2016
Die Rolle des Mikrobioms beim chronischen Erschöpfungssyndrom
Link zum Artikel
JournalMed vom 21.06.2016
Schon minimaler Zinkmangel verschlechtert die Verdauung
Link zum Artikel
aerzteblatt.de vom 17. 06.2016
Probiotikum verbessert autistisches Verhalten bei Mäusen
Link zum Artikel
Network-Karriere 04.2016
Nahrungsergänzungsmittel erlangen eine große Bedeutung
von Prof. Dr. Dr. med. Kurt S. Zänker
Artikel als PDF-Datei
DocCheck News vom 01.04.2016
Blutgerinnungsstörung: Magnesium für Plattenbau
Link zum Artikel
BVL Pressemitteilung vom 21.01.2016
Wann ist ein Vitamin-D-Präparat noch ein Nahrungsergänzungmittel?
Stellungnahme der gemeinsamen Expertenkommission von BVL und BfArM
Link zur Pressemitteilung
NETWORK-KARRIERE Februar 2015
"Freiheit für gesunde Nahrung! Europa schränkt den Verzehr von Lebensmitteln ein"
Online-Petition von Dr. Uwe Greulach, Chemiker und fachlicher Beirat des NEM e.V.
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
NETWORK-KARRIERE Februar 2015
"Ein Apotheker redet Tacheles"
Apotheker Andreas Binninger zum Thema "Warum ich heute Nahrungsergänzungsmittel entwickle"
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
NETWORK-KARRIERE Januar 2014
"Nahrungsergänzung braucht man nicht - oder doch?"
Beitrag von Andreas Binninger, Apotheker und Statement von Manfred Scheffler, Präsident NEM e.V.
... zum Lesen
Aponet.de vom 06.03.2012
Vitamin-D-Mangel: fatal für Senioren
https://www.aponet.de/aktuelles/ihr-apotheker-informiert/2012-03-vitamin-d-mangel-fatal-fuer-senioren.html
NETWORK-KARRIERE Mai 2012
Zum Entwurf 3. Änderung LFGB
„Unverhältnismäßig und rechtswidrig“
Ministerium plant erneute Diskriminierung von Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln
Artikel von Dr. Thomas Büttner - Rechtsanwalt und Lebensmittelrechtlicher Beirat des NEM e. V. und Manfred Scheffler - Präsident NEM e.V.
... zum Lesen
NETWORK-KARRIERE April 2012
„Alles spricht für Nahrungsergänzung"
Network-Karriere startet Seminarreihe
Referenten: Manfred Scheffler , Präsident NEM e.V., Dr. med Petra Wenzel, Ärztin, Präventologin und Bestsellerautorin, Beat Armbord, Network-Marketing-Experte
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE NETWORK-KARRIERE April 2012
NETWORK-KARRIERE März 2012
Stellungnahme des NEM Verbandes zum Spiegel-Artikel
„Die Vitamin-Lüge“:
Das sind die Argumente gegen „Die Vitaminlüge“
Beitrag von Manfred Scheffler -Präsident- und Dr. Thomas Büttner -Rechtsanwalt und Lebensmittelrechtlicher Beirat- des NEM e. V.
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
United Networker Magazine 2/2012
"Im Interview: Manfred Scheffler, Vorstand des NEM e.V." „
... zum Lesen
Quelle: United Networker Magazine
NETWORK-KARRIERE November 2010
“Der Streit um Nahrungsergänzung”
Ein Appell an den individuellen Leser
Artikel von Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker, Referent unserer NEM-Workshops
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
NETWORK-KARRIERE Oktober 2010
“Nahrungsergänzungsmittel in Gefahr”
NEM-Verband und Network-Karriere erreichen Fristverlängerung bei Gesetzesänderung
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
NETWORK-KARRIERE Juni 2010
“ÖKO-TEST berichtet falsch über Nahrungsergänzungsmittel”
Artikel von Manfred Scheffler, Präsident des NEM e. V. und Dr. jur. Thomas Büttner, LL.M., lebensmittelrechtlicher Beirat des NEM e. V.
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
NETWORK-KARRIERE Mai 2010
“Wir fordern: Freiheit auf gesunde Mikronährstoffe!”
Aufruf an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Kleinst- und Mittelstandsunternehmen sowie Konzerne
Artikel von Manfred Scheffler, Präsident des NEM e. V.
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
NETWORK-KARRIERE Mai 2010
“Das ‘Triple L’ im Gesundheitswesen – Lebenslüge gesunder Lebensmittel”
Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker: „Prävention kann frühes Leid einer Erkrankung verhindern“
Artikel von Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker, Referent unserer NEM-Workshops
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
3. Mai 2010
ÖKO-Test berichtet falsch über NEM - Unterlassungserklärung zur Kerner Sendung vom 21.01.2010
Link zur Pressemitteilung auf www.newsmax.de
NETWORK-KARRIERE April 2010
“Sind Vitamine schädlich?”
Dr. Uwe Greulach: Zwischen Verbrauchertäuschung und Desinformation
Artikel von Dr. Uwe Greulach, Dipl.-Chem. und Wissenschaftlicher Beirat des NEM e. V.
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
NETWORK-KARRIERE März 2009
“Jenseits von Vitaminen und Spurenelementen”
Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker über Nahrungsergänzung
Artikel von Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker, Referent unserer NEM-Workshops
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
NETWORK-KARRIERE Dezember 2008
“Nahrungsergänzungsmittel werden eine große Bedeutung erlangen”
Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker im Gespräch mit Network-Karriere
Interview mit Prof. Dr. Dr. Kurt S. Zänker, Referent unserer NEM-Workshops
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
Dezember 2008
Nahrungsergänzungsmittel werden eine große Bedeutung erlangen
Prof. Dr. Dr. K. S. Zänker im Gespräch mit der Network-Karriere
Link zur Pressemitteilung auf www.newsmax.de
NETWORK-KARRIERE Oktober 2007
“Gesund für Knochen und Wachstum”
Werbung mit Kinder-Claims in Zeiten der Health-Claims-Verordnung
Beitrag von Dr. Thomas Büttner LL.M., Anwaltskanzlei Forstmann Kleist Büttner Krüger, Frankfurt/Main im Auftrag des NEM e.V.
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE
25.07.2007 / Quelle: Rhein-Zeitung
Künftig zweifelhafte Stoffe in Nahrungsergänzung?
Grauzone bei den Kapseln und Pillen -
Verbraucherschützer fürchten: Produkte gelangen ohne Zulassung auf den Markt ...
Kompletter Artikel als PDF-Datei zum Download
mit freundlicher Genehmigung der Rhein-Zeitung
NETWORK-KARRIERE Juli 2007
Risiken durch Antioxidantien?
Stellungnahme zu der Meta-Analyse von Bjelakovic vom Universitätsklinikum Kopenhagen über Antioxidantien und Sterblichkeit
Beitrag von Dr. Thomas Büttner LL.M., Anwaltskanzlei Forstmann Kleist Büttner Krüger, Frankfurt/Main im Auftrag des NEM e.V.
... zum Lesen
Quelle: NETWORK-KARRIERE